Wiederwahl bei der FWO
Die Freie Wählergemeinschaft Osterrönfeld e.V. kurz FWO hat am 11.Mai 2022 seine Mitglieder zu ihrer Jahreshauptversammlung in die Kanalmeisterei eingeladen.
Auch Gäste waren herzlich willkommen.
Begrüßt wurden die Mitglieder und ein Gast durch den 1. Vorsitzenden Axel Pascheberg.
Aufgrund der Pandemie fand das Vereinsleben in nur begrenztem Umfang statt, und so berichtet der 1. Vorsitzende in seinem Jahresbericht über einige Ergebnisse aus der Vorstandsarbeit und Anträgen an die Gemeindeausschüsse.
Unter anderem wurde der Antrag auf Änderung der Fährstraße in eine Fahrradstraße gestellt, ebenso die Herabsetzung der Geschwindigkeit in der Dorfstraße für LKW`s auf 30kmh.
In diesem Zusammenhang wurde auch beantragt, den Fahrradverkehr in der Dorfstraße neu zu regeln, d.h. Je Seite in nur eine Richtung befahrbar.
Da der Schwerlastverkehr (über 7,5 t) von der Marie-Curie-Str. zum Teil verbotenerweise über den Birkenhof Kreisel abfährt, soll dort nach einer wirksamen Lösung zur Unterbindung gesucht werden.
Der Bericht des Kassenwartes Dieter Harms fiel der geringen Aktivitäten wegen kurz aus. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordentliche Buchführung ohne Beanstandung und baten die Versammlung, den Vorstand zu entlasten.
Es folgte der Bericht des Fraktionsvorsitzenden Prof Dr. Christian Hauck, der über Bauvorhaben zur Ortsweiterentwicklung informierte. Die Planungen zur Senken-Bebauung (am Kreisel zur Kieler Str.) werden konkretisiert. Für den Hof Schnoor in der Dorfstr laufen die Planungsverfahren für das hintere Gelände. Der Hof selbst steht unter Denkmalschutz.
Weiter berichtet Hauck, dass ein Planungsbüro unter Beteiligung von Gemeindemitgliedern an einem Ortsentwicklungskonzept arbeitet.
Zu dem Thema wird es am 29.6.22 einen Workshop für alle O`felder Einwohner geben.
Für Kulturveranstaltungen, die in Zukunft im O`felder Freibad stattfinden werden, ist eine feste Bühne geplant.
Hauck gibt bekannt, dass der bisherige Amtsvorsteher Eggert Voss aus Haßmoor im Sommer letzten Jahres zurückgetreten ist. Bei der Neuwahl ist unser Bürgermeister H.G.Volquardts zum neuen Amtsvorsteher des Amtes Eiderkanal gewählt worden.
.
Hauck beendet seinen Bericht mit der Bekanntgabe eines soliden finanziellen Haushaltes unserer Gemeinde.
Zur Wahl standen dieses Jahr der Kassenwart und ein Kassenprüfer an. Dieter Harms wurde einstimmig zum Kassenwart wiedergewählt und Andreas Muche ist als neuer Kassenprüfer gewählt worden.
Da die FWO im nächsten Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum begeht, stellte Uwe Lippert eine Ehrenordnung vor, die einstimmig von der Versammlung angenommen wurde.
Bei der anschließenden regen Diskussion unter dem Punkt Verschiedenes stellte sich heraus, dass eines unser zukünftiges Ziel der Weg zur Klimaneutralität unserer Gemeinde sein wird. Die Versammlung endete um 21 Uhr.
Freibadsaison 2022: Eröffnung am 07.05.2022
Liebe Badegäste,
endlich kann es los gehen mit Schwimmen und Planschen.
Am 07.Mai 2022 öffnet das Freibad Osterrönfeld um 13.30 Uhr seine Türen!
Die Öffnungszeiten (wie im letzten Jahr) sind wie folgt:
- Dienstag bis Sonntag von 13:30 bis 19:30 Uhr
- Kassenschluss um 19 Uhr
- Badeschluss um 19:15 Uhr
- Montags bleibt das Bad geschlossen.
Auch in diesem Jahr muss das Frühschwimmen leider entfallen, da die Zeit von 06.00 bis 08.00 aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht abgedeckt werden kann.
Zusätzlich freuen wir uns mitteilen zu können, dass auch dieses Jahr wieder Konzerte auf dem Freigelände statt finden werden:
- 20. Mai von 17:30 bis 22:30 Uhr
- 25.Juni von 18:00 bis 22:30 Uhr. Bitte beachtet die entsprechende Werbung bzw. Aushänge.
Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung 2022
An alle Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Osterrönfeld
Liebe Vereinsmitglieder/ innen
hiermit lade ich zu und unserer öffentlichen Mitgliederversammlung ein.
Die findet statt am:
Mittwoch 11.05.2022 19:00 Kanalmeisterei
Anträge sind 5 Tage vorher dem Vorstand schriftlich mitzuteilen.
Ich freue mich über eine rege Beteiligung.
Ich bitte darum, mir bis zum 02.05.2022 eure Teilnahme zu melden.
Gäste sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Pascheberg
1. Vorsitzender
Schwebefähre: Eröffnungsfeier der neuen Schwebefähre am 04.März.2022
Die Rückkehr der Schwebefähre
Am Freitag den 04.März.2022 um 12:00 Uhr gebinnt die Eröffnungsfeier zum Start der neuen Schwebefähre.
Der Beginn der Feier ist auf der Südseite des Kanals geplant.
Als Gastredner sind z.Zt. geplant:
- Hans-Georg Vollquardts(unser Bürgermeister)
- Bernd Buchholz (Verkehrsminister SH)
- Daniela Klukert (Bundesministerium für Digitales und Verkehr)
- Günter Hastaedt (Hermann Maschinenbautechnologie)
- Janet Sönnichsen (Bürgmeisterin Rendsburg)
Einladung zum Grünkohlessen am 27.11.2021 (Kanalmeisterei)
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder der FWO,
wie bei unserer JHV angesprochen wollen wir
gemeinsam
in der Kanalmeisterei uns zum Grünkohlessen
treffen.
Das Grünkohlessen findet am Samstag den
27.11.21
Um 19:00
statt.
Zusagen bitte bis zum 15.11.21
Mit freundlichen Grüßen
Axel Pascheberg 1. Vorsitzende
Hier geht es zum download der Einladung für das Grünkohlessen!