• Unsere Ziele
      • Back
      • Wahlkampfthemen 2018
      • Wahlkampfthemen 2013
      • Wahlkampfthemen 2023
  • Fraktion
      • Back
      • Baugebiete
          • Back
          • Baugebiet 29: Sondergebiet am NOK (Fährberg)
          • Baugebiet 31 (Interkommunales Gewerbegebiet Birkenhof)
  • Vorstand
  • Allgemeines
      • Back
      • Pressemeldungen
  • Termine
  • Links
      • Back
      • Allgemein
      • Kommunal
      • Zeitungen und Zeitschriften
Freie Wählergemeinschaft Osterrönfeld e.V.

Freie Wählergemeinschaft Osterrönfeld e.V.

Beitrittserklärung
Unsere Vorstandsmitglieder
Vorstand
Unsere Vorstandsmitglieder ←
eure Vertreter in den Ausschüssen
Aktuell
eure Vertreter in den Ausschüssen →

Ergebnis der Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung vom 15.03.2023

Der Vorstand: Freie Wählergemeinschaft Osterrönfeld e.V.

Vorstand 201903

Foto: v.l.n.r. Axel Pascheberg (1. Vorsitzender), Joela Ramm (Schriftfüherin), Katrina Sandberg - Hauck (stellv. Vorsitzende), Dieter Harms (Kassenwart)

Antrag zum Verkehrs- und Werksausschuss am 2.März 2023 (Strassenbeleuchtung)

Sehr geehrte Frau Vorsitzende Röschmann

für die Verbandsversammlung am 2.März 2023 beantrage ich folgenden Tagesordnungspunkt

 

- Fördermittel für Erneuerung/Umrüstung der Straßenbeleuchtung -

Antrag:

Der Verkehrs- und Werksausschuss beschließt folgende Empfehlung für die Gemeindevertretung

Erteilung eines Beratungsauftrages an SH-Netz AG, Rendsburg zur Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Osterrönfeld.

Die Beratung beinhaltet;
1. die Ausarbeitung eines Sanierungskonzeptes der Straßenbeleuchtung, anschließend
2. die Ausarbeitung des technischen Teils des Förderantrages gemäß der Kommunalen Richtlinie im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und Reaktorsicherheit
3. Ausarbeitung der technischen Positionen der Ausschreibung der Sanierung der Straßenbeleuchtung

Begründung:

Die EU RoHS Richtlinie 2011/65/EU, beschränkt und kontrolliert die Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten. Der Einsatz von Quecksilber, Blei, Cadmium und sechswertigem Chrom ist verboten, jedoch sah die Richtlinie EU RoHS Richtlinie 2011/65/EU (lichtzentrale.de) bisher für T5 und T8 Leuchtstofflampen Ausnahmen vor.
Diese Ausnahmen sind im August 2022 geändert worden und verbietet den Einsatz der T5, T8 Leuchtstofflampen in der Zukunft. Die Übergangszeit beträgt 3 Jahre.

Die Leuchtstoffröhre in Gemeinde Osterrönfeld sind von Typ T8

Da die Gemeinde Osterrönfeld demnach alle NICHT LED-Leuchtmittel austauschen muss, sollte der Förderantrag schnellstmöglich gestellt werden.

Kosten:
Die Beratungskosten sollen nicht 5.000 € übersteigen und wenn im Haushalt 2023 nicht vorhanden, im 1. Nachtragshaushalt bereitgestellt werden.

Angelika Pascheberg
Ausschussmitglied für die FWO/SPD Fraktion

 hier geht es zum Antrag vom Verkehrs- und Wegeausschuss

Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung 2023

An alle Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Osterrönfeld

Liebe Vereinsmitglieder/ innen
hiermit lade ich zu unserer öffentlichen Mitgliederversammlung ein.
Die findet statt am:

Mittwoch 15.03.2023 19:00 Gaststätte Willrodt

Anträge sind 5 Tage vorher dem Vorstand schriftlich mitzuteilen.
Ich freue mich über eine rege Beteiligung.

Info: An dm Abend können nur Getränke und keine Speisen gereicht werden.

Gäste sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Axel Pascheberg
1. Vorsitzender

 hier geht es zur Einladung inkl. Tagesordnung

Liste zur Kommunalwahl am 14.Mai.2023

1

Dr. Christian Hauck

2

Ingeborg Schmidt Weinand

3

Detlef Strufe

4

Katrina Sandberg-Hauck

5

Dieter Harms

6

Cornelia Strufe

7

Kai Brütt

8

Arne Steltner

9

Petra Fröchtling-Eggers

10

Guido Haecks

11

Ole Langmaack

12

Aaron Pascheberg

13

Michael Hoffmann

14

Rene Ströh

15

Joela Ramm

16

Kai Schlüter

17

Gisela Buse

 

18

Axel Pascheberg

19

Alfred Buse

Einladung zur Mitgliederversammlung für die Kandidaten/innen Aufstellung Kommunalwahl am 14.Mai.2023

An alle Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Osterrönfeld

 

Liebe Vereinsmitglieder/ innen
hiermit lade ich zu und unserer Mitgliederversammlung für die Kanditanen/innen Aufstellung zur Kommunalwahl am 14.Mai.2023 ein.
Die findet statt am:

Mittwoch 15.02.2023 19:00 Seniorenbegegnungsstätte, Bürgerzentrum Alter Bahnhof

Denkt bitte daran, es können nur die Mitglieder:innen gwählt werden, die der Veranstaltung beiwohnen.

Mit freundlichen Grüßen
Axel Pascheberg
1. Vorsitzender

 hier geht es zur Einladung inkl. Tagesordnung

  1. Schietsammeln mit der FWO (Bericht op Platt)
  2. Schietsammeln 2022 war ein voller Erfolg
  3. FWO: Schietsammeln
  4. diverse Vollsperrungen wegen Bautätigkeiten: Anwohner müssen sich auf Verkehrsbehinderung einstellen

Seite 1 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

neueste Beiträge

  • Ergebnis der Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung vom 15.03.2023
  • Antrag zum Verkehrs- und Werksausschuss am 2.März 2023 (Strassenbeleuchtung)
  • Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung 2023
  • Liste zur Kommunalwahl am 14.Mai.2023
  • Einladung zur Mitgliederversammlung für die Kandidaten/innen Aufstellung Kommunalwahl am 14.Mai.2023

aktuelle Termine

31 Mär 2023
Sozial-/Kulturausschuss: Niederdeutsche Bühne
08 Apr 2023
Freiwillige Feuerwehr: Osterfeuer
26 Apr 2023
Gemeindevertretung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Sitemap